Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Badeparty 2023
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schrift:    normal   |    groß   |    größer
 
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • DAS SIND WIR
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Klassen 1-4
      •  
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Schulkindergarten
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
    • Patinnen und Paten
    •  
  • UNSERE SCHULE
    •  
    • Gang durch die Schule
    • Raumplan unserer Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Organigramm
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Besonderheiten unserer Schule
    • Bildungsangebote am Nachmittag
    •  
  • AUS DEM SCHULLEBEN
    •  
    • Fotoalben
    •  
  • ELTERN
    •  
    • Krankmeldung des Kindes
    • Elternbriefe
    • Förderverein
    • Einschulung 2023
    • Für Schulanfänger/innen 2023/24
    • Übergang in Klasse 5
    • Klassenelternschaft
    • Klassenelternrat
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    •  
  • KINDER
    •  
    • Schülerrat
      •  
      • Schülerrat im Januar 2023
      • Schülerrat im März 2023
      •  
    • Unsere Schülerzeitung
    • Radfahrprüfung
    •  
  • KOOPERATIONEN
  • KONTAKT
  • SPEISEPLAN
  • I-SERV
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernäherung ist uns wichtig!

 

Damit sich die Kinder gesundheitsbewusst entwickeln können und in der Schule leistungsfähig sind, hat die Grundschule Bürgerstraße seit dem Schuljahr 2015/16 ein Konzept zur gesunden Ernährung eingeführt:

 

Konzept gesunde Ernährung

 

Wir bitten um ein gesundes Schulfrühstück (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte) Ihres Kindes in der Frühstücksdose! Verzichten Sie bitte möglichst auch auf zuckerhaltige Getränke und geben Sie Ihrem Kind Wasser mit in die Schule.

Bestenfalls hat Ihr Kind zuhause bereits etwas gefrühstückt. In der Schule haben die Kinder dann täglich eine feste Frühstückszeit (09.25-09.35 Uhr), in der sie in Ruhe ihr zweites Frühstück einnehmen können.

 

Wir würden uns freuen, wenn auch Nachhaltigkeit bei der Wahl des Frühstücks eine Rolle spielen würde. Verpackungsmüll kann durch wiederverwendbare Brotdosen und Trinkflaschen vermieden werden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum